Ablauf und Termine

Ablauf

Start der Software-Challenge Germany

Jede Saison startet mit der Anmeldung der Teams und der Veröffentlichung der Spielmaterialien.

Upload und Aktivierung der ersten virtuellen Spieler

Die virtuellen Computerspieler (“Clients”) werden in das Wettkampfsystem geladen, getestet und aktiviert. Neue Versionen können zu jeder Zeit hochgeladen und aktiviert werden, um die alten zu ersetzen. So lassen sich die Clients auch während des Wettkampfes ständig verbessern.

Freundschaftsspiele

Die Möglichkeit zu Freundschaftsspielen wird im Laufe der Saison aber noch vor Beginn der Meisterschaft freigeschaltet. Dann können Teams andere Teams herausfordern und die über das Wettkampfsystem ihre Clients gegeneinander spielen lassen. Diese Spiele haben keine Relevanz für die spätere Rangliste, bieten den Teams aber eine gute Möglichkeit, ihre Clients zu testen und zu verbessern.

Probespieltage

Es sind drei Probespieltage geplant, die den reibungslosen Ablauf der Wettkampfphasen gewährleisten sollen. Hierfür sollte jedes Team einen Client in das Wettkampfsystem hochladen und aktivieren. Falls ein Team bis zum Beginn der Probespieltage keinen eigenen Client aktiviert, wird zunächst der SimpleClient für das Team spielen. Dadurch können Teams, die ihren Client nicht rechtzeitig fertigstellen können, trotzdem am Wettkampf teilnehmen und ihren eigenen Client etwas später aktivieren.

Meisterschaftsphase

Die Teams werden in zwei oder drei Gruppen aufgeteilt. In jeder Gruppe wird eine Meisterschaft ausgespielt, so dass es in der Meisterschaftsphase zwei oder drei Wettkämpfe gibt.

Champions League

In der Champions League treten die besten Teams der Meisterschaftsphase gegeneinander an. Bei drei Gruppen kommen die besten acht jedes Wettkampfes in die Champions League, bei zwei Gruppen die sind es die besten 12 Teams jedes Wettkampfes der Meisterschaftsphase.

Final Eight

Am Finale nehmen die ersten acht Teams der Rangliste aus der Champions League teil.

Das Finale wird nach einer Corona bedingten Pause wieder live stattfinden. Die Computerspieler der besten acht Teams werden live auf der Bühne gegeneinander antreten. 

Ein Ablauf kann hier gefunden werden:

Ablauf Vormittag


Ablauf Nachmittag


Programmpunkt

Hinweis: Der Programmpunkt ist nur für Teilnehmer des Waterkant Festivals zugänglich.

Termine 2022/23

Die genauen Termine werden noch festgelegt, das folgende ist ein vorläufiger grober Zeitplan.

Anfang des Schuljahres 22/23

Start der Software-Challenge Germany

Februar 2023

Upload und Aktivierung der virtuellen Spieler

März 2023

Probespieltage: Es werden drei Spieltage gespielt, um das System zu testen. Dieses Spieltage fließen nicht in die Wertung ein, sind aber für die Teams schon eine gute Gelegenheit, den Computerspieler unter Wettkampfbedingungen auszuprobieren. Es wird also empfohlen, vor den Probespieltagen einen Computerspieler hochzuladen.

April 2022

Meisterschaftsphase: In der Meisterschaftsphase spielt jedes Team einer Gruppe gegen jedes andere Team der Gruppe. Die 8 besten Teams aus jeder Gruppe kommen in die Champions League.

Mai 2022

Champions League: Die besten Teams aus der Meisterschaft spielen gegeneinander. Die besten acht Teams kommen ins Finale.

Juni 2022

Final Eight live in Kiel.