Was machen wir?
Die Software-Challenge ist ein Programmierwettbewerb für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe. Es wird ein Spieler für ein vorgegebenes Brettspiel programmiert, der dann in einem deutschlandweiten Wettbewerb gegen andere Spieler anderer Schulen antritt.
-
Lehrer/Innen
Im Unterricht oder als AG – Als Informatiker oder nicht-Informatiker. Unterstützen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler bei der Gewinnung von Informatik-Kompetenz!
Schul-Informatik fördern -
Schüler/Innen
Suche die Herausforderung und verbessere und beweise Deine Programmierkenntnisse! Gewinne eines von über 100 Stipendien.
Stipendien ergattern -
Unternehmen
Unterstützen Sie den Informatikunterricht an Schulen und informieren Sie Schülerinnen und Schüler über die Chancen in Ihrem Unternehmen zu informatiknahen Berufen!
Unternehmen präsentieren
Teilnahme 2021
Die Software Challenge 2020 endete mit dem Finale am 12.06., aber ihr könnt euch hier schon für die Software Challenge 2021 anmelden!
Letzter Wettkampf
Im letzten Wettkampf, der Software Challenge 2020, nahmen mehr als 50 Teams aus ganz Deutschland teil und traten im Spiel Hive gegeneinander an.
Es gibt hier eine Video Aufnahme des Finales.
Aktueller Wettkampf
Im aktuellen Wettkampf geht es um das Spiel Blokus.

Blokus ist ein abstraktes Strategie-Spiel mit Tetris-artigen, farbigen Spielsteinen, die ihr auf das Board setzt. Ihr müsst dabei beachten, dass ein Spielstein, den ihr neu legen wollt, nicht eure bereits gelegten Spielsteine ganz berühren darf, sondern nur mit einer oder mehreren Ecken. Jeder gelegte Stein zählt so viele Punkte, wie er Quadrate hat. Darüber hinaus können Spieler Bonuspunkte bekommen. Der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt das Spiel. Die kompletten Regeln findet ihr hier.
In den Medien
27. September 2020 | Bargteheide Aktuell | Stipendien für junge Programmierer |
30. June 2020 | Husumer Nachrichten | Ein Pokal am ersten Tag in voller Klassengröße |
29. June 2020 | Hamburger Abendblatt | Eckhorst-Teams holen Stipendien bei Uni-Wettbewerb |
29. June 2020 | Kieler Nachrichten | Ameisen aus Husum krabbeln zum Sieg |
04. June 2020 | Kieler Nachrichten | Insekten krabbeln virtuell ins Finale |
17. June 2019 | Kieler Nachrichten | Die Besten kommen aus dem Süden |
07. May 2019 | Lübecker Nachrichten | Lübecker Schüler starten bei Informatik-Challenge |
19. March 2019 | SHZ | Künstliche Intelligenz aus Kellinghusen |
29. November 2018 | Hamburger Abendblatt | Warum Schüler spielend Informatik lernen |