Was machen wir?
Die Software-Challenge ist ein Programmierwettbewerb für Schülerinnen und Schüler. Es wird ein Spieler für ein vorgegebenes Brettspiel programmiert, der dann in einem deutschlandweiten Wettbewerb gegen andere Spieler anderer Schulen antritt.
-
Lehrer/Innen
Im Unterricht oder als AG – Als Informatiker oder nicht-Informatiker. Unterstützen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler bei der Gewinnung von Informatik-Kompetenz!
Schul-Informatik fördern -
Schüler/Innen
Suche die Herausforderung und verbessere und beweise Deine Programmierkenntnisse! Gewinne eines von 20 Stipendien.
Stipendien ergattern -
Unternehmen
Unterstützen Sie den Informatikunterricht an Schulen und informieren Sie Schülerinnen und Schüler über die Chancen in Ihrem Unternehmen zu informatiknahen Berufen!
Unternehmen präsentieren
Saison 2026
Der Wettkampf beginnt im Frühling 2026. Die Teams spielen in zwei Gruppen. Die besten 8 jeder Gruppe kommen am Ende der Meisterschaftsphase in die Champions-League und spielen im Finale!
Weitere Informationen zum Ablauf
Piranhas

"Piranhas" ist ein strategisches Brettspiel, das auf einem 10x10-Aquarium-Spielfeld ausgetragen wird. Zwei Spieler steuern jeweils rote oder blaue Fische, mit dem primären Ziel, alle eigenen verbleibenden Fische zu einem einzigen, zusammenhängenden Schwarm zu vereinen. Die Verbundenheit der Fische zählt sowohl senkrecht, waagerecht als auch diagonal.
Die Spieler bewegen ihre Fische abwechselnd in geraden Linien, wobei die Zugweite von der Anzahl der Fische auf der jeweiligen Linie abhängt. Landet ein Fisch auf einem gegnerischen Fisch, wird dieser gefressen. Das Spiel erfordert vorausschauendes Denken, um den eigenen Schwarm zu bilden und gleichzeitig gegnerische Fische zu eliminieren. Das Spiel endet, sobald ein Spieler seine Fische zu einem Schwarm verbunden hat oder nach maximal 30 Runden, wobei der Spieler mit dem größten Schwarm gewinnt.
Für die Software-Challenge werden die Spielregeln vom Originalspiel leicht abgeändert.
Letzter Wettkampf
Im letzten Wettkampf, der Software-Challenge 2025, traten fast 30 Teams von über 20 Schulen aus ganz Deutschland im Spiel 'Hase und Igel' gegeneinander an.
Das Finale der Software Challenge 2025 fand am 06.06. ab 14 Uhr im Citti Park Kiel statt. Aus dem Finale ging das Team OzD_Enrichment von der Oberschule zum Dom siegreich hervor.