Als Informatik-Lehrkraft mitmachen

Verhelfen Sie Ihren Schülerinnen und Schüler zu einer spannenden Lernerfahrung! Die Software-Challenge bietet die Möglichkeit, Ihren Schülerinnen und Schüler mit und ohne Programmierkenntnissen an einen deutschlandweiten Wettbewerb teilzunehmen und ihre Fähigkeiten auszubauen. Unterstützt durch wissenschaftliche Hilfskräfte der Hochschulen lernen die Schülerinnen und Schüler verschiedene Aspekte der Informatik: Algorithmen, Datenstrukturen, effiziente Programmierung und vieles mehr.

Wir stellen den Code eines fertigen, sehr einfachen Spielers zur Verfügung, mit dem die Schüler sofort starten können. Aktuell bieten wir den Code in Java und Python an. Da die Kommunikation mit dem Wettkampfserver über XML abläuft, kann aber auch eine beliebige andere Sprache implementiert werden.

Formate

Sie können die Software-Challenge im Informatik-Unterricht integrieren, eine AG anbieten oder ein offenes Format anbieten. Je nach Wahl helfen Sie den Schülerinnen und Schülern im Unterricht oder sind „nur“ Ansprechpartner für organisatorische Fragen für uns. Ein Gruppe sollte dabei mindestens aus zwei Teilnehmenden bestehen.

Material, Code & Tools

Dokumentation und Code ansehen

Jetzt dabei sein!

Allgemeine Informationen zur Anmeldung


Registrierung im Wettkampfsystem

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns!